Aktuelles aus dem Sympatexter-Blog:
Hier findest du eine Übersicht meiner 50 neuesten Blogartikel:
- „Hilfe, mein Business hebt nicht ab!“ Oder: Vorsicht vor dem Lock-In-Effekt!Ganz entspannt neben dem Job ins Online-Business starten – das ist der Traum von vielen Selbständigen. Ihr Plan ist, sich…
- Diese 10 Dinge ändern sich 2021 in meinem BusinessSo viel Veränderung, so wenig Zeit :-D Für 2021 ist mir klar: Ich will viel mehr von dem machen, was…
- Mein Motto für 2021: It’s Showtime!Mein Motto für 2020 war „Wachstum“ – und es hat sich bewahrheitet. Seit einigen Jahren gebe ich dem neuen Jahr…
- Hilfe, ich traue mich nicht zu bloggen oder live zu gehen! Ursachen der Content-Ängst und was du dagegen tun kannst.Content-Ängst ist die Angst davor, mit eigenen Inhalten wie z.B. Texten, Bildern oder Videos öffentlich sichtbar zu werden. Ich sage…
- Geld verdienen mit dem BlogGeld verdienen mit dem Bloggen – die meisten denken da gleich an bezahlte Kooperationen und Werbeaufträge, an Influencer und Sponsored…
- Jahresrückblick 2020: Mit 180 Herzen pro Stunde ins AbenteuerDas Jahr 2020 ist eine herbe Pralinenmischung – und ich mag doch eher Vollmilch! Es gab viele Wendungen und Planänderungen,…
- Monatsrückblick November 2020: Ein Cräzy MonatMein Monatsrückblick November 2020 zeigt mir beim Schreiben: Dieser Monat ist der intensivste des Jahres. Aber er ist nur eine…
- Kinder im Internet zeigen? Mein Weg vom „Nein“ zum „Ja“.Ich werde nie diese eine Grillfeier in unserem Garten vergessen: Es war ein August-Wochenende, Mitte oder Ende der 90er Jahre,…
- So erstellst du dein Freebie mit Leadpages, ActiveCampaign und WordPressViele Wege führen zum Freebie. Ich setze meine Freebies mit den drei Tools WordPress (selbstgehostet), Leadpages und ActiveCampaign um. Das…
- Monatsrückblick Oktober 2020: Prall gefüllt wie ein halbes JahrEs ist Anfang November und ich scrolle durch meine Handyfotos zurück zum 1. Oktober 2020. Ich frage mich: Ist das…
- Die 7 besten Blogartikel für den Jahreswechsel: Blogge DAS im Dezember und Januar!Die Monate Dezember und Januar sind die ideale Gelegenheit für viele klick- und meinungsstarke Blogartikel! Von der Prognose bis hin…
- Bloggen dauert zu lang? 7 Tipps, wie du deine Blog-Zeit halbierst (mindestens!)7 Gründe, warum wir beim Bloggen unsere Zeit verschwenden: Weil wir uns ohne richtige Idee an den Laptop setzen. Weil…
- Die 72-Stunden-Regel: Mit schnellen Entscheidungen zum ErfolgDu hast eine richtig gute Idee? Dann gilt: Super! Jetzt aber schnell! Denn sobald du deine Idee erdacht hast, läuft…
- Diese Tools und WordPress-Plugins nutzen wir in der Sympatexter AcademyDiese Tools nutze ich mit meinen Studenten in der Sympatexter Academy: Für unsere Feedback-Runden, für Suchmaschinenoptimierung (SEO), das Teilen unserer…
- Wie werde ich zur Expertenmarke? Anleitung in 6 Schritten.Menschen, die eine erfolgreiche Expertenmarke sind, vereinen zwei Dinge: Expertenwissen und Persönlichkeit. Erst wenn diese beiden Zutaten zusammenkommen, kann aus…
- Schneller bloggen mit Rapid Blogging: Die einfache Methode für mehrere Blogartikel pro WocheRapid Blogging bedeutet: Schnell und kurz bloggen. Und häufig auf den Veröffentlichen-Button klicken. Das ist meine Empfehlung für Neu-Blogger. Denn…
- Endspurt! Was ich mir für das 4. Quartal 2020 in meinem Business noch vornehme.Die meisten Online-Unternehmer machen einen überproportional großen Teil ihres Jahresumsatzes im letzten Quartal eines Jahres. Sagt mein Onlinebusiness-Coach. Vor einem…
- Was ist der Unterschied zwischen Text (Copy) und Content auf unserer Webseite?Content und Webseitentexte sind unterschiedliche Textarten, die aber manchmal durcheinander gebracht werden. Dass der Unterschied nicht ganz klar ist, liegt…
- Ich bin angestellt – also brauche ich keine Webseite, oder?Doch ;-) Wir sollten zuerst definieren: Was bedeutet „eine Webseite brauchen„? Viele von uns denken: Als Selbständige brauchen wir eine…
- Mehr hinkriegen im Online-Business: Meine 5 besten Produktivitäts-TippsMeine besten Produktivitäts-Tipps fürs (Online)Business abseits der Pomodoro-Technik.
- Blog oder Newsletter – wohin gehört welcher Content? 7 Tipps, wie du den richtigen Platz für deinen Content findest!„Gehört dieser Content auf meinen Blog oder in meinen Newsletter?“ Die Frage kann uns so dermaßen lähmen, dass wir oft…
- Blogparade: Wie die #Händständgäng in 4 Wochen den Handstand lernt.Von 0 auf Handstand in 4 Wochen – ist das überhaupt möglich? Das habe ich mich Mitte Juli 2020 gefragt….
- „Ich bin zu alt fürs Bloggen!“ Warum das ein Sch**ß-Argument ist, um nicht zu bloggen.Das „ich bin zu alt fürs Bloggen“-Argument kommt in verschiedenen Formen daher: „Ich komme ja schon mit Facebook, Instagram &…
- Storydoing – die nächste Evolutionsstufe des StorytellingsWas ist Storytdoing? Storydoing in a Nutshell: Ich erzähle etwas, das ich erlebt habe und spanne den Bogen zu meinem…
- Handstand lernen in 4 Wochen: Ist das wirklich möglich?Ja. Blogartikel beendet. Nein, nicht ganz :-D Beim Handstand lernen, wie z. B. auch im Business oder beim Bloggen, gilt:…
- Hast du einen Businessblog oder ein Blogbusiness? Wie deine Antwort dein Business und deinen Blog beeinflusst.Damit unsere Blog-Motivation auf hohem Niveau bleibt, ist es wichtig, dass wir uns klarwerden, welche Rolle unser Blog in unserem…
- Von -ismus zu -ismus: Rassismus trifft auf Sexismus.Dieser Text war mein Newsletter vom 11. Juni 2020. Ich schreibe in meinem Newsletter „KolumNewsletter“ oft über persönliches, Erlebnisse und…
- Making of a Sympatexter – die Geschichte meiner Selbständigkeit„Warum hast du gekündigt?“ fragt Michaela in ihrer Blogparade rund um die Geschichte unserer Selbständigkeit. Das ist die erste Frage…
- Wettbewerbsnachteil Frau: Es sind kaum Männer in Onlinekursen von Frauen – und warum das ein riesiges Problem ist.Männer, Frauen und das Onlinebusiness… Dieser Text liegt seit Monaten in meinen Entwürfen herum. Um genau zu sein: Am 15….
- Blogparade: Was mich an meiner Branche total aufregt – ein Rant für eine bessere Welt.Rant bedeutet Schimpftirade. Ein Rant ist also ein emotionaler Text zu einem Thema, das dich aufregt. Wir alle haben wahrscheinlich…
- Stichwort Rassismus: Wie privilegiert bin ich eigentlich?Ich setze mich hin und will meinen Monatsrückblick schreiben aber es geht nicht. Meine Gedanken kreisen. Vor 10 Tagen wurde…
- Monatsrückblick April 2020: Der Wahnsinn wird Normalität.Der April 2020 war für mich gekennzeichnet durch Familie, Sport und den 2. Launch der Sympatexter Academy – natürlich neben…
- Tagesrückblick 17. April 2020: Ein ganz normaler Freitag während CoronaAm Anfang des Corona-Lockdowns hatte ich die Idee zu #Quarantexte. Eine Aktion in meiner Facebook-Gruppe, bei der wir mit (mindestens)…
- Monatsrückblick März 2020: Von normal zu wtf in wenigen TagenAm 29. Februar haben wir noch entspannt den 76. Geburtstag meines Vaters gefeiert. Damals war das Thema Corona schon präsent….
- Wie soll meine Webseite heißen? 4 Webseiten-Arten und was das für den Namen deiner Webseite, deine URL und Texte bedeutet.Du willst mit deiner Webseite starten, hast tausend Ideen und bist voller Tatendrang. Dann kommt die erste Frage: Welche Domain…
- Newsletter Deutsch, Deutsch Newsletter: Übersetzungshilfe für das E-Mail-MarketingDas Newsletter-Marketing ist voll mit englischen Fachbegriffen: Conversion Rate hier, Nurture Sequence da. Um Klarheit in den Begriffs-Dschungel zu bringen,…
- 365 days of „Wort des Tages“: Die Wortspiele des Sympatexter als Abreißkalender!Ich bin stolz und überglücklich, verkünden zu dürfen: Meine „Wort des Tages“-Sammlung gibt es 2021 auch als Tagesabreißkalender! Jeden Tag…
- Business as unusual: Wie Corona mein Business beeinflusstFreitag der 13. war für mich im März 2020 tatsächlich ein Unglückstag. Ein Neukunde, der noch am Tag zuvor enthusiastisch…
- Monatsrückblick Februar 2020Ich schreibe diesen Februar-Rückblick (aus Gründen) erst Mitte März 2020. Rückblickend erscheint mir der Februar wie ein ganz anderes Leben….
- 10 Dinge, die ich mit meinem Freebie erlebt habe, das über 2.000 mal heruntergeladen wurdeWas ist das perfekte Freebie? Kaum eine Frage treibt Leute mit einem Onlinebusiness mehr um. Denn ein gutes Freebie bedeutet,…
- Woran erkennt man eine gute Idee? Eine gute Idee ist "BRUTZ"!Wann ist eine Idee so richtig geil? Auf diese vermeintlich simple Frage habe ich in den Agenturen, in denen ich…
- Monatsrückblick Januar 2020: mit High-Energy ins neue JahrDer Januar ist der High-Energy-Monat. Und dieses Jahr vielleicht noch ein bisschen mehr – denn es hat nicht nur ein…
- Was sich 2020 in meinem Business verändertAlles anders. Das scheint mein jährliches Businessmotto seit 2018 zu sein. Seit ich damals in das Abenteuer namens Onlienbusiness gestartet…
- Mein Wort für 2020: WachstumWachstum. Mein Wort für das Jahr 2020. Dieses Wort verpflichtet. Denn ob ich diesem Wort gerecht geworden bin (oder nicht),…
- Dekaden-Rückblick des Sympatexters: 2010 bis 2019Das Glück der Januargeborenen: Für mich fängt mit dem ersten Monat des Jahres nicht nur ein neues Jahr, sondern immer…
- Mein Jahresrückblick 2019: the minor fall(s), the major liftWas für ein Jahr. Mal wieder. Es ist, als ob sich meine Jahresrückblicke seit 2017 (seit ich sie so in…
- (Blogparade) Blogge deinen Jahresrückblick. So geht’s!Jahresrückblick 2019: Greta, Notre Dame, Impeachment. Jahresrückblick 2020: Covid19, Trump, Klima, Black Lives Matter, Brexit, Buschbrände und die letzte Folge…
- Was ist der Unterschied zwischen einem SEO-Texter, Werbetexter und Konzepter?Ob SEO-Texter, Werbetexter, Kreativtexter, Konzepter oder Informationsarchitekt: sie alle schreiben und machen irgendwas mit Marketing. Dennoch gibt es auch Unterschiede…
- Projekt Newsletter: warum du mit deiner Willkommenssequenz warten solltestWann ist der beste Zeitpunkt, um eine Willkommenssequenz aufzusetzen? Wenn ich über meinen Onlinekurs „Newsbetter“ spreche, kommt diese Frage immer…
- Startseite zuerst schreiben? Warum du bei deiner Webseite mit Unterseiten anfangen solltestStartseite – der Name ist Programm! Für viele angehende oder frische Selbständige scheint klar: Ich muss mein „Projekt“ Webseite mit…